In einem zweitägigen partizipativ-gestalterischen Workshop entwarfen und bauten Studierende der Folkwang Universität der Künste gemeinsam mit interessierten Bürger*innen aus Essen (vornehmlich aus dem Stadtbezirk VI mit den Stadtteilen Katernberg, Stoppenberg, Schonnebeck) Sitzmöbel aus Holz. Neben handwerklichen, praktischen Übungen, wurde das Thema „Sitzen“ auch theoretisch und kulturgeschichtlich behandelt. Zudem erhielten die Studierenden am Vortag des Workshops eine intensive Einführung zu Methoden der partizipativen Gestaltung.
Ziel des Workshops war der Entwurf und der Bau eines Sitzmöbels pro Team. Die Teams, bestehend aus Studierenden und Bürger*innen, hatten die Aufgabe ein Sitzmöbel zu entwickeln, das die jeweiligen Persönlichkeiten widerspiegelt, wobei die freie Interpretation dieser Aufgabe ausdrücklich erwünscht war.
Die Teilnahme am Workshop war kostenlos und für Verpflegung wurde gesorgt.
Sägeraue Dachlatten, MDF-Zuschnitte, Schrauben, Handsägen und Akkuschrauber wurden ebenfalls frei zur Verfügung gestellt.
Unter der Leitung von Prof. (stv.) Carolin Schreiber mit Dustin Jessen (M.A.), Nora Weber (B.A.) sowie Benjamin Melzer (Werkstadt – PACT Zollverein)